G-Wurf
Seit dem 01. September 2011 ist Biene läufig. Baron of Cira´s Dream ist als
Vater des G-Wurfes vorgesehen.
Er ist der Sohn von Bruno vom Falknerhof, der Vater unseres D-Wurfes und
überzeugt durch seine jagdlichen Leistungen, seine Ausgeglichenheit und ist ein
stattlicher und sehr schöner Rüde. Näheres : www.vom-wolbecker-forst.de
Am 12.09. und 15.09. hat Thaddäus unsere Biene erfolgreich gedeckt, alles
klappte ohne Schwierigkeiten. Sandra und ich hatten es uns am Mittwoch
gerade bei einer Tasse Kaffee in der Sonne gemütlich gemacht und
überlegten, wie lange es wohl dieses Mal dauern würde, da war es schon
soweit!
Wir hoffen nun auf Welpen um den 17. November.
15.10.2011: Der Besuch beim Tierarzt und die Ultraschalluntersuchung
brachte Gewissheit: Biene ist tragend!
26.10.2011: Bienes Umfang nimmt ständig zu, ebenso ihr Appetit,
sie scheint wohl eine größere Anzahl von Welpen versorgen zu
müssen!
05.11.2011: Besuch beim Tierarzt zur zweiten Impfung
gegen das Canine Herpes Virus. Alles entwickelt sich gut.
|
13. 11. 2011: Wir warten
noch, Bienes Temperatur betrug nur noch 37,4 Grad, das lässt darauf
schließen, dass es bald losgeht!
15.11.2011: von 1.00 Uhr morgens bis in den
Nachmittag hinein dauerte es, für Bien und uns ein anstrengender Kraftakt
für den wir mit 9 wunderschönen Welpen, 4 Hündinnen und 5 Rüden,
belohnt wurden. Jetzt sind alle
erst einmal erschöpft und müde. Näheres in Kürze....
16.11. morgens 6.00 Uhr: Ich dachte ich hätte
mich verzählt, aber Biene hat in der Nacht tatsächlich noch für die
Gleichberechtigung (-:) gesorgt und ein prächtiges
Hundemädchen bekommen. Es sind also 10!
17.11. heute mussten wir uns doch Sorgen um Biene
machen. Sie hatte Fieber bekommen und wir mussten in die Tierklinik. Es
hatte sich noch etwas Nachgeburt festgesetzt und entzündet. Zum Glück
haben die Tierärzte alles schnell in den Griff bekommen und es geht
ihr wieder gut, die Welpen haben drei Stunden ohne Mama gut verkraftet und
doch noch zugenommen. Auch Biene hat großen Appetit, ein gutes
Zeichen. Jetzt sind wir froh, dass alle zufrieden in der Wurfkiste liegen!
|
|

|
Baron
of Cira´s Dream
(gen. Thaddäus):
Baron
of Cira´s Dream wurde am 22.04.2008 in den Niederlanden gewölft.
VJP
(70 P.), HZP (182 P.), VGP (320 P. im I. Preis), AH, BTR, HD-A1, v, v =V,
WF1, WG1,
VDH Europasieger 2010 und Rassebester Nationale Ausstellung 2010 (2x V1,
2x BOB)
|
|
|
|

|
 |
Biene und Thaddäus: Schmusestunde danach.. |
|
|

|
 |
Noch etwa 10 Tage! |
Das Körbchen ist wohl langsam zu
klein für so viele Hunde... |

|

|
abendliche Schmusestunde für die werdende Mutter und
Babymassage.. |
15.11.:das wäre geschafft! |
 |
 |
|
|
 |
 |
16.11.:zufriedene Möppels |
25.11.2011: Die Kleinen sind
jetzt 10 Tage alt und haben ihr Geburtsgewicht verdoppelt. Mutter und
Kindern geht es gut. Am Abend genießen wir es, das zufriedene Maunzen aus
der Wurfkiste zu hören. Deika möchte zu gern auch mal nach dem Rechten
sehen, aber Biene meint, das sei jetzt erst einmal ihr Privileg.
Vielleicht wird der Nachwuchs ja auch bald lästig ( spätestens wenn die
Zähne kommen) und dann ist sicher ein wenig Unterstützung willkommen. |
 |
 |
alles an die
Milchbar! |
die 1000 g Grenze ist
geschafft |
|
 |
 |
Biene säubert die Möppels..... |
... und wir die Wurfkiste, dazu
werden alle kurz zwischengelagert |
|
|
27.11.2011: Die ersten Welpen haben ihre Augen
geöffnet |
 |
 |
|
|
 |
 |
01.12.2011: jetzt, in der dritten
Woche haben alle Welpen ihre Augen komplett geöffnet, sie hören erste
Geräusche und bewegen sich auf allen Vieren, zumindest einige
Schritte und von Tag zu Tag mehr. Wenn Mama erscheint, gibt es eine
große Aufruhr in der Kiste, jeder will zuerst an der Milchbar sein. |
 |
 |
frühe Bildung ist wichtig fürs ganze Leben |
Deika ist auch interessant.. |
 |
 |
wer ist der (die) Stärkere? |
Mama wird für erste Kletterversuche benutzt |
10.12.2011: Unsere Möppels
sind umgezogen: Tagsüber haben sie jetzt im Welpenhaus die Möglichkeit,
ihre Kreise immer weiter zu ziehen und
auf erste Erkundungsgänge zu gehen, nachts holen wir sie noch ins
Haus. Sie wiegen jetzt etwas 2 kg, haben ihr Geburtsgewicht also
verfünffacht und sind auf ihren kurzen Beinchen schon erstaunlich schnell
unterwegs. Der Hunger ist immer groß, es gibt jetzt auch schon
Beifutter, was mit großer Begeisterung angenommen wird - und Biene und
Deika sind ein wenig entlastet, zumal die Zähne durchkommen und Mama
nicht besonders pfleglich behandelt wird. |
 |
 |
da gibt es anscheinend Wichtiges zu erzählen...... |
 |

|
....das war ja komisch |
eine Süße |
 |
 |
große Matscherei, wo sind da die Tischsitten? |
die Wurfkiste wird langsam doch wohl zu klein |
18.12.2011: Glenn, Godot, Gero,
Golo, Gandalf, Gerda, Greta, Ginger, Gina und Gesa erkunden jetzt auch die Umgebung des Welpenhauses. Für ihre
Entwicklung ist es wichtig, dass sie möglichst viele neue Anregungen
bekommen, jeder Stufe, die Pflanzen und Steine, die Geräusche sind
wichtige Erfahrungen, die sie machen müssen um zu wesensfesten
Hunden heranzuwachsen. Auch der zahlreiche Besuch gehört dazu. Bald kommt der erste Kontakt zu Wild und die
jagdliche Frühförderung.
|
 |
 |
Frühstück in der Sonne auf eigener Terrasse |
Wer ist stärker? |
 |
 |
Hallo!! |
Greta probiert schon mal, wie Schuhe schmecken... |
 |
 |
Erst wiegen.... |
dann an die Milchbar |
27.11.2011: Am zweiten
Weihnachtstag haben wir die erste Autofahrt mit allen Möppels
unternommen. Im Beisein der Mama geht das ganz entspannt und auch später
in den neuen Familien wird es daher in der Regel keine Probleme beim
Autofahren geben. Der erste Spaziergang und Kontakt mit
verschiedenen Düften war ein großes Abenteurer und am Abend waren
alle dann ganz müde und schliefen auf dem Nachhauseweg. |
 |
 |
Erster Ausflug... |
.....und Kontakt mit dem
Element Wasser |
Unsere Welpen sind jetzt namentlich
den farbigen Halsbändern zugeordnet: Gandalf (braun), Gero (schwarz),
Golo (hellblau), Glenn (grün),
Godot (d.blau), Gerda (rot), Greta (pink), Gesa (orange), Ginger (weimaranergrau),
Gina (lila).
Jetzt beginnt die wichtige Zeit der Prägung. Die Welpen sollen auf ihr
späteres Leben als Familienmitglied und Jagdbegleiter vorbereitet
werden. Sie müssen nun möglichst viele Erfahrungen machen, um sich
zu wesenfesten Hunden entwickeln zu können: |

|
 |
 |
Kontaktknuddeln - wichtig für die
Sozialisation |
Rascheltunnel |
Prägung auf Wild:
Kaninchen |
 |
 |
da liegt irgendwo eine Rehdecke... |
Kaninchen |
 |
 |
Marder an der Reizangel |
Prägung auf Fuchs |
 |
 |
Autofahrt in der Hundebox nach
erlebnisreichem Reviergang |
Ausruhen: ist das Körbchen noch so
klein, passen doch alle Möppels rein.... |
07.01.2011: Mittlerweile sind alle
Welpen vom Tierarzt geimpft und gechipt und die Welpenabnahme über
die Landesgruppenvorsitzenden wurde durchgeführt. Das zeigt uns mal
wieder, dass sich die Zeit des Abschieds nähert.
Trotz des ewigen Regenwetters spielen die Welpen fast immer draußen und
haben den ganzen Garten in Beschlag genommen. Es scheinen sehr
wasserfreudige Hunde zu werden, wenn es so weiterregnet haben sie
womöglich bald Schwimmhäute zwischen den Zehen.
Who is who? |
 |
 |
 |
 |
 |

|

|
 |
 |
 |
|
|
18.01.2012: Fast alle Welpen sind
nun ausgezogen, für uns ist die Zeit des Abschieds wie immer mit
ein wenig Wehmut verbunden. Die 8 Wochen vergingen viel zu schnell. Aber
man merkt doch, dass unsere Möppels nun alle ihre individuelle
Förderung und ihre eigenen Familien brauchen und wir ihnen nicht mehr
gerecht werden können. Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist.
alle Welpen so zu vermitteln, dass sie ein neues Zuhause als
Jagdgefährten und Familienmitglieder gefunden haben. Wir haben uns
bemüht, die ersten acht Wochen so zu gestalten, dass sie alle
Voraussetzungen für wesensfeste und gut sozialisierte Hunde erhalten
haben und wünschen ihnen und den neuen Familien alles Gute, viel Erfolg
bei der Ausbildung und Waidmannsheil! |
|
|
Prüfungsergebnisse G-Wurf |
Wurfstärke 5/5 |
|
VJP |
HZP |
VGP |
JEP |
HD |
Zuchtschau |
Sonstiges |
Gandalf |
70 |
173 |
|
|
|
|
|
Gero (Lupus) |
|
180 |
318 I. Preis |
|
B1 |
|
Bringtreue |
Godot |
73 |
|
|
|
B1 |
Golo |
48 |
0 |
|
best. |
B1 |
|
|
Gesa |
70 |
183 |
301 II. Preis |
|
B1 |
|
|
Greta |
69 |
0, 164 |
|
best. |
B2 |
|
|
Ginger |
67 |
|
|
|
B1 |
|
|
Gerda |
|
|
|
|
|
|
|
Gina |
|
|
|
|
|
|
|
Glenn |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
.jpg) |
Greta bei der HZP |
|
|
|
|
|
|
|