 |
|
|
|
|
Nach erfolgreichem Deckakt in der Uckermark |
|
Ultraschall: Deika ist
tragend, wir freuen uns sehr! |
|
|
 |
|
 |
|
|
08.11.2014. Deika hat es mittlerweile gern
ruhig und genießt die Novembersonne, ihr Bauch rundet sich deutlich, das
Gesäuge lässt darauf schließen, dass es wohl genug Milch für eine große
Möppelschar geben wird....
18.11.2014: Im Moment ist Deika ist noch ganz ruhig, die Körpertemperatur
ist noch nicht gefallen (derzeit 37, 6 Grad), was auf einen baldigen Beginn
der Geburt deuten würde. |
|
|
 |
|
 |
|
 |
19.11. Deika ist besonders
verschmust |
|
und Biene meint, sie sei schließlich
auch noch da... |
|
22.11.: Die Welpen sind da (4/5),
nach einer langen Nacht ist Deika erschöpft |
 |
|
 |
|
 |
24.11. alle liegen satt und zufrieden an der
Milchbar |
 |
|
 |
|
.JPG) |
29.11. Geburtsgewicht verdoppelt |
|
Mama ich erzähl dir mal was... |
|
Kuscheln |
 |
|
 |
|
 |
Oh je - wo sind sie
hin? |
|
Ausquartiert - Hausputz war angesagt... |
|
Alle wieder da?
1,2,3,...9 |
01.12.2014: Die Möppels sind nun 10 Tage alt,
noch geht es recht ruhig zu in der Wurfkiste, das wird aber bald vorbei
sein. Der erste Blick in die blauen Welpenaugen wird von uns mit Spannung
erwartet. Deika ist eine vorbildliche Mutter, ruhig und ausgeglichen
säugt sie ihre Möppelschar und ließ sich auch vom ersten Welpenbesuch
am Wochenende nicht beeindrucken. |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
Hallo, hier bin ich! |
|
|
|
Mittagsschlaf mit Möppel |
13.12.: Es geht schon ganz schön rund in der Möppelkiste, die Bande wird von
Tag zu Tag lebhafter. Morgen geht es für einige Stunden zum
"Auswildern" ins Welpenhaus und wir fangen mit dem Zufüttern an.
Mittlerweile stehen auch die Namen fest: die Mädels heißen Jule, Jackie,
Janka, Juno, Josy und die Jungs Janko, Joko, Janosch, Jenke. |
 |
|
 |
|
 |
die Mädels sind mal wieder besonders
kommunikativ |
|
Endlich mal was anderes |
 |
|
 |
|
 |
Tischmanieren kann man das nicht wirklich
nennen |
 |
|
 |
|
 |
15.12.2014: Der
Umzug ins Welpenhaus hat gut geklappt, endlich mehr Platz |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
Möppels beruhigen muss noch geübt werden |
da hat jemand viel zu erzählen |
 |
|
 |
|
 |
ausreichend Besuch für alle Möppels oder
doch eher ausreichend Möppels fürden ganzen Besuch ?? |
 |
|
 |
|
 |
27.12.: Erst wird alles weggeputzt - dann
geht´s zum Abschluss noch mal an Mamas Milchbar, und zwar nicht besonders
behutsam... |
Die Welpen entwickeln sich weiter prächtig.
Sie haben sich gut im Welpenhaus eingelebt, erkunden mittlerweile den Garten
und sind sehr aktiv. Es kommt viel Besuch, es gibt viele
Streicheleinheiten, so dass sie gut auf Menschen geprägt werden. In den
nächsten Tagen wird es die Bekanntschaft mit Kaninchen und Fasan geben und
die erste Autofahrt wird auch spannend. |
 |
|
 |
|
 |
Fasan |
|
erstes Apportieren |
01.01.2015: Die Welpen haben die
Silvesternacht gut überstanden und ihre Schussfestigkeit unter Beweis
gestellt. Mit Begeisterung haben sie sich auf Fasan und Kaninchen gestürzt
und ordentlich gezerrt, gebeutelt und "apportiert".
Mittlerweile sind die Namen zugeordnet: Jule (orange), Jackie (lila), Josy
(gelb), Juno (rot), Janka (beige), Joko (grün), Jenke (d-blau), Janosch
(h-blau), Janko (braun). |
 |
|
 |
|
 |
Wieder sehr beliebt: der
Rascheltunnel |
|
Vor der Wurmkur: Wiegen |
|
wir sind auch gleich dran... |
 |
|
 |
|
 |
Erste Übungen an der Reizangel, danach sind
Portraitaufnahmen angesagt, gar nicht so einfach, alle Möppels ins rechte
Licht zu rücken... |
 |
|
 |
|
 |
Janka |
|
Juno |
|
Josy |
 |
|
 |
|
 |
Jackie |
|
Jule |
|
Janko |
 |
|
|
|
|
Joko |
|
Jenke |
|
Janosch |
|
|
|
|
|
Erster Ausflug mit der Möppelschar |
|
und die Mama
zeigt mal wieder Blödsinn.. |
 |
|
 |
|
 |
15.01.:
Kontrolle, chippen und impfen durch den Tierarzt |
|
16.01. letzter Ausflug mit allen Hasetalern
an die Hase, das Wasser übt eine besondere Anziehung aus |
16.01.2015. Morgen ist der große Tag:
Die ersten Möppels werden von ihren neuen Familien abgeholt. Auch für
uns heißt es dann wieder Abschied nehmen von der Möppelbande. Alle haben ein
gutes jagdliches zu Hause in netten Familien gefunden, was uns die Abgabe
ein wenig erleichtert. Morgen früh erfolgt noch die Abnahme durch den
Landesgruppenvorsitzenden des Weimaraner Klubs, Stefan Katt,
und dann beginnt für sie ein neuer Lebensabschnitt. Bei uns wird es
dann ein wenig ruhiger und der Garten, in dem anscheinend die Gremlins
gewütet haben, kann wieder aufgeräumt werden.
Wir wünschen den neuen Familien mit ihrem Zuwachs alles Gute, viel Erfolg
bei der Ausbildung und Waidmannsheil |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ergebnisse J-Wurf |
|
VJP |
HZP |
VGP |
JEP |
HD |
Zuchtschau |
Sonstiges |
Jule |
69 Pkt. |
182 |
330 I. |
|
A2 |
sg/sg
WG1/WF1 |
Zuchthündin |
Janko |
68 Pkt. |
177 |
311 I. Preis |
|
A1 |
sg/sg WG1/WF1 |
SIL; SPURL:,
Bringselverweiser, Zuchtrüde |
Joko |
66 Pkt. |
178 |
|
|
|
|
|
Jenke (Joker) |
|
154 o.l.Ente |
|
|
A1 |
sg/sg |
|
Janka |
68 Pkt. |
175 |
|
|
A1 |
sg/sg WG1/WF1 |
|
Jackie |
67 Pkt. |
|
|
|
|
|
|
Janosch |
|
|
|
|
A1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|