Langhaar-Weimaraner vom Hasetal              
Homepage

 

 

Unsere Zucht
Mit unserer Hündin Pina haben wir den Grundstock für unsere kleine Liebhaberzucht gelegt und sind
 seitdem Weimaranerzüchter aus Leidenschaft.


In den ersten acht Wochen versuchen wir unsere Welpen auf ein Leben  als Familienmitglied  und Jagdbegleiter vorzubereiten.

 

Unsere Hündinnen bekommen ihre Welpen  bei  uns im Haus und legen großen Wert darauf, uns  während der Geburt an ihrer Seite zu haben. 

Die ersten Wochen verbringen  die Welpen in unserem Wohnzimmer in engem Kontakt zu unserer Familie. So gewöhnen sie sich schon früh  an andere  Menschen und an die vielfältigen Geräusche, die im Alltag einer vierköpfige Familie anfallen.

Mit etwa drei Wochen ziehen sie nach draußen ins Welpenhaus um und können so ihre Unternehmungslust voll entfalten.
Dabei steht ihnen unser kompletter Garten - der anschließend ziemlich renovierungsbedürftig ist - zur Verfügung,
Bis sie mit ca. acht Wochen zu ihren neuen Familien kommen, haben  sie reichlich Kontakt zu Niederwild jeglicher Art bekommen, mit der Reizangel Vorstehübungen absolviert, die ersten Autofahrten erlebt und Gelegenheiten erhalten, das Element Wasser näher kennen zu lernen.

 

Der  persönliche Kontakt zu  den Welpeninteressenten ist  uns sehr wichtig, und wir freuen uns, wenn die neuen Familien uns zum gegenseitigen Kennen lernen auch schon in den ersten  Lebenswochen der Welpen besuchen und über die Abgabe hinaus  mit uns in Verbindung bleiben.
"Welpen- und Ehemaligentreffen": Henson, Higgins, Fenja, Freya, Fiene, Deika, Biene, Elan, Gandalf

Unsere Zuchthündinnen:

Pirre (Pina) zum Laubwald:
Mutter unserer A, B, C-Würfe)

Gewölft:         28.04.2001

Größe:             64 cm , rehgrau

Eltern:            Eika vom Schulzenberg

                       Nando v. der Wapelburg (LK)

Prüfungen:      VJP      57 Pkt.

                       HZP     178 Pkt.

                       VGP     300 Pkt. II. Pr.

Zuchtschau:     sg/sg WF 1, WG 1

Sonstiges:       Bringtreue, sichtlaut, HN

HD:                 B2

 

verstorben: 6. Mai 2008


Aus dem B-Wurf haben wir Pinas Tochter Biene behalten. Biene zeichnet sich durch  eine  unglaubliche jagdliche Passion aus, was sich auch in den Prüfungsergebnissen wiederspiegelt. So erhielt sie bei der Jugendsuche  eine 12  auf der Hasenspur, bei der HZP eine 12 in der Wasserarbeit und auf der VGP ein 4h für die Wasserarbeit und das Vorstehen.

Im Sommer 2010 hatte sie, verursacht durch ihre Passion, zwei Verkehrsunfälle, die sie  dank  entsprechender OPs jedoch gut überstanden hat. Allerdings mussten wir ihre Rute um 3/4  der Länge kupieren. Dies beeinträchtigt sie jedoch kaum - sie wedelt umso schneller.


Biene vom Hasetal:
Mutter unserer  D, E, G, I Würfe)

Gewölft:        25.11.2005

Größe:           62 cm, rgr

Eltern:           Pirre zum Laubwald

                     Bosco v. Stemmer

Prüfungen:    VJP    79 Pkt. (Suchensiegern)

                     HZP  189 Pkt.

                     HN, sil
                     VGP:  310 Pkt.  II. Preis

Zuchtschau:  sg/sg WF 1, WG 1

HD:               B1

verstorben: 26.05.2021

Seit Anfang 2010 vervollständigt Bienes Tochter Deika  unsere Familie bzw. das Rudel. Wir haben mit ihr nun eine zweite Zuchthündin mit hervorragenden Eigenschaften. Sie vereint Schönheit mit jagdlicher Passion und einem absolut freundlichen Wesen. .


Deika vom Hasetal:
(Mutter unserer  F,H, J, K-Würfe)


Gewölft:      28.02.2008
Größe:          61 cm, drgr

Eltern:         Biene v. Hasetal

                    Bruno v. Falknerhof

Prüfungen:   VJP  76 Pkt. (Suchensiegerin)

                    HZP  186 Pkt. (Suchensiegerin) sil, spurl.
                    VGP: 312 Pkt., I. Pr.

Zuchtschau:  V/V = V1 Zuchtschausiegerin
                    2009  WF 1, WG 1

                    CACIB 2010 Lingen (V1)

                    (Anwartschaft auf den  int. Schönheitschampion)

HD:              A1

verstorben 25.01.2021

 

Zuchtrüden
Aus einige Würfen stehen Deckrüden zur Verfügung. Rufen Sie uns gern an für weitere Informationen